Reisetipps

Kreuzfahrt planen leicht gemacht

Stand: 18. August 2025

Ratgeber für Ihren ersten Urlaub auf hoher See

 

Sie überlegen, Ihre erste Kreuzfahrt zu buchen oder sind gerade in der Planungsphase dafür? Eine solche Reise verspricht nicht nur Erholung und Entspannung, sondern auch die Entdeckung ferner Länder und Kulturen. Im Jahr 2024 unternahmen etwa 3,84 Millionen Deutsche eine Kreuzfahrt. Das zeigt, wie beliebt diese Reiseform ist.

Damit Sie Ihre passende Kreuzfahrt finden und anschließend sorgenfrei genießen können, ist eine umfassende Vorbereitung wichtig: von der Wahl des richtigen Schiffs bis zur Überprüfung aller wichtigen Reisedokumente. Wir sorgen mit unseren Hinweisen und Tipps dafür, dass Sie sich ganz der Vorfreude auf Ihre Kreuzfahrt widmen können. Außerdem zeigen wir Ihnen in diesem Ratgeber, wie Sie sich mit einer Reiseversicherung auch auf See gut absichern. 

Loading...
  • Kreuzfahrt für jeden Geschmack: Von entspannten Flusskreuzfahrten bis zur abenteuerlichen Ozeanreise – hier kommen alle Reisenden auf ihre Kosten.

  • Umfassende Betreuung: Ihr Kreuzfahrtanbieter ist vor, während und nach Ihrer Reise Ihr Ansprechpartner für alle Anliegen.

  • Vielfalt der Destinationen: Während einer Kreuzfahrt können Sie mehrere Destinationen in kurzer Zeit erkunden, ohne ständig die Unterkunft zu wechseln.

  • Medizinische Versorgung an Bord: Große Kreuzfahrtschiffe sind mit medizinischen Einrichtungen ausgestattet. Von einfachen Krankenstationen bis zu gut ausgestatteten medizinischen Zentren.

  • Abgesichert im Notfall: Mit einer passenden Reiseversicherung sind Sie gut vorbereitet auf unerwartete Ereignisse.

Gute Gründe, sich auf Ihre Kreuzfahrt zu freuen

 

Ob Themenkreuzfahrt, Hochseekreuzfahrt, Expeditionsschiff, Flusskreuzfahrt oder Mini-Cruise: Ein Urlaub auf dem Meer oder Fluss lohnt sich für Reisende mit unterschiedlichen Vorlieben. Und es gibt noch weitere Vorteile, eine Kreuzfahrt zu buchen. Im Folgenden stellen wir Ihnen einige vor.

Ein Ansprechpartner für alle Fragen

Ihr Kreuzfahrtanbieter ist in der Regel Ihr direkter Kontakt für alle Anliegen rund um Ihre Reise. Das umfasst zum Beispiel die Buchung spezieller Serviceleistungen in der Reisevorbereitung, also vor Abfahrt des Kreuzfahrtschiffs und all Ihre Fragen während der Reise an Bord.

Schiffsreisen für jedes Budget

Egal ob kleine Schiffe oder eine prächtige Luxuskreuzfahrt mit Galaabend auf dem Mittelmeer und umfangreichem Entertainment: Kreuzfahrtangebote gibt es für jeden Geldbeutel.

Kleine Kabine oder Luxus-Suite

Genügt Ihnen eine einfache Innenkabine oder wünschen Sie sich den Luxus einer geräumigen Suite mit Balkon? Die Kabinen auf Kreuzfahrtschiffen werden jedem Anspruch gerecht. Außerdem gibt es auf den meisten Schiffen auch barrierefreie Kabinen.

Service wie in einem Hotel

Wie an Land so auch auf dem Wasser: Genießen Sie während Ihrer Kreuzfahrt Annehmlichkeiten wie im Hotel. Zum Beispiel einen Reinigungs- und Roomservice. Einige Schiffe bieten Suite-Gästen sogar einen Concierge-Service an. Dieser unterstützt Sie persönlich bei der Planung von Aktivitäten und Reservierungen an Bord.

Loading...

Rundum-Verpflegung

Auf Ihrem Kreuzfahrtschiff erwartet Sie eine unvergleichliche kulinarische Vielfalt.

Zum Angebot gehören zahlreiche Restaurants und Bars, die Ihnen von Live-Cooking bis Themenabend ein beeindruckendes Programm anbieten. Dank Vollpension und Getränkepauschalen müssen Sie sich in den meisten Fällen um die Verpflegung auch keine Gedanken machen.

Freizeitgestaltung und Entertainment direkt an Bord

Auf Ihrer Schiffsreise gibt es viele Möglichkeiten sich zu entspannen und zu amüsieren. Sie können sich im Pool erfrischen, im Fitnessstudio auspowern oder im Spa-Bereich verwöhnen lassen. Für die Abendgestaltung ist mit einer Auswahl an Musicals, Live-Musikshows und interaktiven Angeboten bestens gesorgt. Auch die jüngeren Gäste kommen auf einer Kreuzfahrt mit speziellen Betreuungsangeboten für alle Altersklassen im Kids-Club und auf Indoor-Spielplätzen oder Wasserrutschen an Deck voll auf ihre Kosten.

Mehrere Destinationen in wenigen Tagen entdecken

Auf einer Kreuzfahrt können Sie viele verschiedene Orte innerhalb kurzer Zeit erkunden. Fast täglich laufen Sie in einem neuen Hafen ein, ohne dass Sie Ihren Koffer jedes Mal erneut packen müssen.

Kein lästiger Hotelwechsel

Genießen Sie den Komfort, Ihr „schwimmendes Hotel” immer dabei zu haben. Im Gegensatz zu einer Rundreise an Land können Sie sich bei einer Schiffsreise vollkommen auf das Erlebnis konzentrieren. Und der Meerblick ist dabei immer garantiert.

Individuelles Programm der Landgänge

Ob Sie sich für eine der zahlreichen geführten Touren entscheiden oder lieber auf eigene Faust die Destinationen erkunden: Gestalten Sie sich die Landgänge ganz nach Ihren Wünschen. Am Buchungsschalter der Kreuzfahrtschiffe berät man Sie aber in jedem Fall gut zum umfassenden Angebot.

Einfach Kontakte knüpfen

Ein Kreuzfahrtschiff ist ein hervorragender Ort, um Menschen mit ähnlichen Interessen zu treffen. Sei es alleinreisend, als Paar oder mit der Familie, Sie werden schnell neue Bekanntschaften schließen und gemeinsame Erlebnisse teilen.

 

Reiseziel und Route für Ihre Hochseekreuzfahrt festlegen

 

Entscheiden Sie sich zunächst für ein Reiseziel und eine Reiseroute. Beliebte Kreuzfahrtregionen sind z. B.: Ostsee, Mittelmeer, Karibik, Nordeuropa (vor allem die norwegischen Fjorde), Asien und viele mehr.

Im Mittelmeer haben Sie beispielsweise die Qual der Wahl zwischen dem westlichen und östlichen Teil. Entdecken Sie im westlichen Mittelmeer Länder wie Spanien, Frankreich und Italien. Eine Route im östlichen Mittelmeer führt unterdessen meist über die Adria: von Italien über Kroatien bis hin nach Griechenland. In der Karibik erwartet Sie hingegen echtes Inselhopping.

Abhängig vom  Reiseziel gibt es  unterschiedliche Startpunkte, sodass  eine Kreuzfahrt auch häufig mit einem Flug verbunden ist.

Überlegen Sie sich auch genau, wie lang Ihre Reise dauern soll. Von einer Mini-Kreuzfahrt über einen mehrwöchigen Urlaub bis hin zu einer mehrmonatigen Weltreise haben Sie hinsichtlich Reisedauer  eine große Auswahl. Tipp: Zum ersten ‚Reinschnuppern‘ lohnen sich 2- bis 3-Tagesreisen von Deutschland aus besonders.

Gut zu wissen: Auch Reederei und Schiffstyp hängen von ihren persönlichen Vorlieben ab. Sie können Ihre Kreuzfahrt mit AIDA, TUI, MSC Costa oder Mein Schiff machen. Dabei sind die Anbieter genau so vielfältig wie das Angebot an Deck selbst: familienfreundlich, luxuriös oder sportlich – was darf es für Sie sein?

Für einen Familienurlaub könnte außerdem eine Disney-Kreuzfahrt das Richtige sein. Besondere Reisezeiten für eine Hochseekreuzfahrt sind zudem die Feiertage, wenn es z. B. spezielle Angebote über Weihnachten und Silvester gibt.

 

Flusskreuzfahrt  

 

Flusskreuzfahrten finden natürlich auf deutlich kleineren Schiffen statt. Aber auch hier gilt: Den Koffer müssen Sie nicht immer wieder neu packen – denn das Schiff ist Ihr Hotel. Steuern Sie bei Flusskreuzfahrten Städte und Orte an der Donau, am Rhein oder an der Rhône an. Auch der Douro in Portugal bietet sich für eine Flusskreuzfahrt im Warmen an.

Gut zu wissen: Bei einer Flusskreuzfahrt ist das Angebot an Deck aufgrund der kleineren Schiffe eingeschränkter. Aber auf Restaurant, Bar, Wellness und Kids-Club müssen Sie in den meisten Fällen trotzdem nicht verzichten.

Diese Art der Kreuzfahrtist eine gute Möglichkeit, um sich an einen Urlaub auf dem Wasser zu gewöhnen.

 

Kreuzfahrt buchen und planen

 

Damit Ihre Kreuzfahrt in bester Erinnerung bleibt, sollten Sie bereits bei der Planung, Vorbereitung und Buchung folgende Tipps und Tricks berücksichtigen.

 

1. Das passende Schiff aussuchen

 

Wählen Sie ein Schiff, das Ihren Bedürfnissen entspricht. Achten Sie dabei auf die Größe des Schiffs, die angebotenen Routen und die Sprache an Bord. Expeditionsschiffe bieten oft intensivere Erlebnisse in abgelegenen Gebieten. Auf größeren Schiffen, die zum Beispiel das Mittelmeer bereisen, finden Sie dagegen mehr Unterhaltungsangebote.

 

2. Der richtige Buchungszeitpunkt

 

Die sogenannte "Wave Season" ist häufig die ideale Zeit, um Ihre Kreuzfahrt zu buchen. Sie dauert von Januar bis März. In diesem Zeitraum bieten viele Reedereien attraktive Frühbucherrabatte und Sonderaktionen an. Es lohnt sich, die neuen Programme rechtzeitig zu sichten. Vor allem wenn Sie an den besten Kabinen interessiert sind. Übrigens: In Kabinen in der Schiffsmitte spüren Sie den Wellengang am wenigsten. Beachten Sie aber, dass diese Kabinen oft keinen Ausblick nach außen bieten.

Auch Last-Minute-Angebote für noch nicht verkaufte Kabinen können interessant sein, wenn Sie in Ihrer Reiseplanung flexibel sind. Hier können Sie oft viel Geld sparen, allerdings ist die Auswahl an Kabinen und Terminen begrenzt.

Eine Transreise, also die Überführungskreuzfahrt eines Schiffs in eine andere Region für die nächste Saison, kann ein außergewöhnliches Erlebnis sein. Diese Reisen sind oft besonders reizvoll, da sie öfter ungewöhnliche Routen befahren.

3. Pakete und Ausflüge auswählen

 

Bei der Planung Ihrer Kreuzfahrt sollten Sie überlegen, welche Ausflüge und Pakete am besten zu Ihren Interessen passen. Mit einer vorab gebuchten Getränkepauschale können Sie auf dem Schiff zu jeder Zeit Ihren Durst stillen und müssen nicht nach Verbrauch bezahlen. In der Regel ist für Ihre Verpflegung immer gesorgt, denn der Großteil der Kreuzfahrt-Angebote umfasst Vollpension.

Übrigens: Auch Trinkgelder sind in vielen Fällen bereits in Ihrer Buchung enthalten, Infos dazu finden Sie im so genannten Bord-ABC der Reederei – eine Sammlung der wichtigsten Informationen zum Aufenthalt an Bord.

Wenn Sie Ihre Landausflüge vorab buchen, müssen Sie sich außerdem keine Sorgen um ausgebuchte Touren machen.

Loading...

4. Bezahlung auf dem Schiff und während der Landgänge

 

Informieren Sie sich über die Zahlungsmethoden an Bord. Auf vielen Schiffen können Sie Ihre Ausgaben über ein Bordkonto abrechnen. Dieses ist mit Ihrer Kreditkarte verknüpft. Denken Sie trotzdem daran, Bargeld für Landausflüge mitzunehmen. Gerade in kleineren Hafenstädten wird die Kreditkarte möglicherweise nicht akzeptiert.

Gut zu wissen: Je nach Reederei und Flagge, unter der das Schiff fährt, sowie nach Route kann die Bordwährung variieren.

 

5. Pässe und Visum

 

Überprüfen Sie die Anforderungen für Reisepässe und Visa der Länder, die Sie während Ihrer Kreuzfahrt besuchen werden. Welche Dokumente Sie benötigen, hängt von Ihrer Staatsangehörigkeit, den besuchten Ländern und den Gewässern ab, die das Schiff befährt. Ihre Reederei informiert Sie in der Regel während oder nach der Buchung über die erforderlichen Dokumente. Außerdem bietet die Reederei häufig Unterstützung bei der Beantragung eines Visums an.

 

6. Koffer packen

 

Informieren Sie sich über die Gepäckbestimmungen Ihrer Reederei. Zum Beispiel über die Höchstmenge für das Gepäck oder die erlaubten Gegenstände an Bord. Packen Sie Ihr Handgepäck so, dass Sie wichtige Gegenstände wie Reisedokumente und Reiseapotheke sofort zur Hand haben. Große Reisekoffer bringt das Personal zwar in der Regel direkt zu Ihrer Kabine; das kann jedoch etwas Zeit in Anspruch nehmen. Falls Sie zu Ihrem Einschiffungshafen mit dem Flugzeug anreisen, müssen Sie außerdem die Gepäckbestimmungen der jeweiligen Fluglinie beachten.

Beachten Sie den Dresscode Ihres Schiffs. Besonders bei Veranstaltungen wie einem Galadinner. Während für solche Anlässe formelle Kleidung erforderlich sein kann, sind in anderen Bereichen des Schiffs möglicherweise kurze Hosen erlaubt. Informieren Sie sich vorab, um passend gekleidet zu sein.

6.1 Packliste für die Kreuzfahrt

 

Eine gut durchdachte Packliste erleichtert Ihnen die Reisevorbereitung und Ihren Alltag an Bord. Packen Sie sowohl formelle Kleidung für Veranstaltungen an Bord als auch dem Reiseziel entsprechende wettergerechte Kleidung ein – eben genau wie bei jedem anderen Urlaub auch.

Natürlich sollte auch Badebekleidung nicht fehlen. Und neben allen wichtigen Dokumenten gehören Medikamente, Sonnencreme und gegebenenfalls  ein Reiseadapter ins Gepäck.

Nehmen Sie eventuell auch kleine Rucksäcke oder Reisetaschen für Landausflüge mit – und packen Sie sich eine wiederbefüllbare Trinkflasche für unterwegs ein.

Wenn Sie richtig packen, können Sie Ihre Kreuzfahrt von Beginn an stressfrei genießen. Aber keine Panik: Sollten Sie doch mal etwas vergessen haben, gibt es an Bord von Kreuzfahrtschiffen Boutiquen und Shoppingmeilen sowie Kioske mit Hygiene- und Kosmetikartikeln. Und ein Souvenir können Sie dort auch schnell finden.

 

7. Mobilfunk & Internet

 

Mobilfunkdienste auf See nutzen Satellitenverbindungen, die oft sehr teuer sind. Schalten Sie daher das Roaming vor Ihrer Abreise aus und vermeiden Sie so hohe Kosten. Beachten Sie auch, dass Sie nicht auf allen Kreuzfahrtschiffen kostenfreies WLAN nutzen können. Informieren Sie sich daher rechtzeitig bei Ihrer Reederei über kostenfreies WLAN oder alternative Internetangebote. Diese sind meist kostengünstiger als die Nutzung mobiler Daten über Satelliten und eine praktische Lösung für den Internetzugang während Ihrer Reise.

 

8. Reiseversicherung & Impfungen

 

Es ist wichtig, die passende Reiseversicherung für Ihre Kreuzfahrt abzuschließen. Dazu gehört eine Auslandskrankenversicherung, die medizinische Behandlungen an Bord und in den besuchten Ländern abdeckt. Eine Reiserücktrittsversicherung ist auch empfehlenswert, um sich vor Stornokosten zu schützen, die durch Reiserücktritt oder Reiseabbruch entstehen. Informieren Sie sich auch über erforderliche Impfungen, die je nach Reiseziel variieren können. Die Reederei oder die Reisehinweise des Auswärtigen Amts helfen Ihnen mit aktuellen Informationen und Empfehlungen.

Loading...

Kreuzfahrt mit Kindern

 

Ein Familienurlaub mit Kindern auf hoher See verbindet Abenteuer, Komfort und Abwechslung. Außerdem gibt es viele Reedereien, die sich auf Familienurlaub spezialisiert haben und ein breites Angebot bieten: z. B. Kinderbetreuung in verschiedenen Altersklassen, Spiel- und Poolbereiche sowie Wasserrutschen bis hin zu ganzen Wasserparks an Deck oder auch Klettergärten.

Die Restaurants erwarten Sie und Ihren Nachwuchs mit Kinderbuffets und Mal-Ecken – oder es gibt sogar Familien- bzw. Kinder-Restaurants. Während Ihre Kinder  in der Kinderbetreuung beschäftigt sind, gönnen Sie sich doch ein bisschen Entspannung im Spa-Bereich.

Außerdem gibt es familiengerechte Kabinen sowie spezielle Landausflüge für Familien. Und auch bei der Buchung können Sie bereits auf Kinderermäßigungen und andere Angebote achten.

 

Medizinische Versorgung an Bord

 

Die medizinische Versorgung auf Kreuzfahrtschiffen ist ein wesentlicher Bestandteil der Sicherheits- und Dienstleistungsstandards.

 

Bordärzte und medizinische Zentren

 

Die Verfügbarkeit medizinischer Fachkräfte an Bord von Kreuzfahrtschiffen hängt von der Größe des Schiffs und der Passagierzahl ab. International üblich ist, dass Schiffe mit mehr als 100 Passagieren mindestens eine qualifizierte Ärztin oder einen qualifizierten Arzt an Bord haben. Die genauen Vorschriften unterscheiden sich abhängig von der Flagge, unter der das Schiff registriert ist. Sie möchten genaue Informationen für Schiffe unter deutscher Flagge erhalten? Dann fragen Sie direkt bei den zuständigen deutschen maritimen Behörden nach oder prüfen Sie die jeweiligen Richtlinien der Reederei.

Die medizinischen Einrichtungen auf Kreuzfahrtschiffen sind unterschiedlich ausgestattet: Sie reichen von einfachen Krankenstationen bis hin zu umfassend ausgestatteten medizinischen Zentren. Große Schiffe, die Hunderte von Passagieren befördern, haben häufig mehrere Ärzte oder Ärztinnen, viele medizinische Einrichtungen und sogar Bordhospitale.

Die Kosten für medizinische Behandlungen an Bord können variieren. Sie hängen unter anderem ab von der Flagge, unter der das Schiff fährt. Und von den gesetzlichen Bestimmungen des jeweiligen Landes. Außerdem rechnen Ärztinnen und Ärzte an Bord oft privat ab, sodass die Behandlungskosten deutlich höher ausfallen können. Es ist also wichtig, dass Ihre Krankenversicherung auch die speziellen Bedingungen einer Kreuzfahrt abdeckt.

Bedeutung der Auslandskrankenversicherung

 

Mit einer passenden Auslandskrankenversicherung schützen Sie sich am besten vor unvorhergesehenen medizinischen Kosten auf Ihrer Kreuzfahrt. Denn Bordärzte und -ärztinnen rechnen Behandlungen oft privat ab. Gesetzliche Krankenversicherungen übernehmen diese Behandlungskosten aber nur eingeschränkt: nämlich nur im europäischen Ausland und nur bis zu der Höhe einer vergleichbaren Behandlung in Deutschland. Mit einer Auslandskrankenversicherung schützen Sie sich vor diesem finanziellen Risiko. Sie übernimmt Behandlungskosten bei akuter Krankheit, im Notfall und Kosten für den Krankenrücktransport.

 

Sicher auf hoher See mit der passenden Reiseversicherung

 

Die Wahl der richtigen Reiseversicherung ist wichtig, um Ihre Kreuzfahrt geschützt und sorgenfrei zu genießen. Wir helfen Ihnen bei der Wahl und stellen Ihnen unsere Europ Assistance Reiseversicherungen im Folgenden vor.

Sie können alle unsere Reiseversicherungen für Einzelpersonen, Paare oder Familien abschließen. Bei den Laufzeiten haben Sie die Wahl zwischen:

  • Einmalschutz für eine einmalige Reise

  • Jahresschutz für alle Ihre Reisen im Jahr 

Mit Europ Assistance haben Sie ausgezeichneten Schutz für Ihre Gesundheit und Ihre Finanzen vor und während Ihrer Kreuzfahrteise.

 

Auslandskrankenversicherung

 

Mit der Europ Assistance Auslandskrankenversicherung sind Sie und Ihre Gesundheit weltweit ausgezeichnet geschützt. Das bestätigt auch Stiftung Warentest und vergibt die Note "SEHR GUT (0,7)". Wir beraten Sie reisemedizinisch vor und während Ihrer Kreuzfahrtreise. Außerdem übernehmen wir die Kosten für Arzneimittel sowie für Ihre ambulante und stationäre medizinische Behandlung auf Ihrer Kreuzfahrt. Bei Notfällen übernehmen wir auch die Kosten, wenn Sie gesucht geborgen oder gerettet werden müssen. Und wir organisieren und bezahlen einen medizinisch sinnvollen und vertretbaren Krankenrücktransport. So abgesichert können Sie Ihre Kreuzfahrt rundum entspannt genießen.

 

Reiserücktrittsversicherung

 

Niemand denkt gerne daran, aber was passiert, wenn Sie Ihre Kreuzfahrt nicht antreten können oder abbrechen müssen? Damit Sie keine finanziellen Schäden erleiden, empfehlen wir Ihnen eine Reiserücktrittsversicherung. Diese übernimmt die Kosten, wenn Sie Ihre Reise wegen unvorhergesehener Ereignisse stornieren müssen. Laut Stiftung Warentest bietet unser TESTSIEGER in diesen Fällen besten Schutz: die Reiserücktrittsversicherung von Europ Assistance. Wir beraten Sie, wenn Sie unsicher sind, ob Sie Ihre Kreuzfahrt stornieren müssen. Und wir übernehmen die Stornokosten und Mehrkosten bei Reiserücktritt oder Reiseabbruch zum Beispiel wegen:

  • Unfall
  • Krankheit
  • Komplikationen in der Schwangerschaft
  • Arbeitsplatzverlust
  • Ausfall einer Pflege- oder Betreuungsperson als Vertretung
  • Verpassen eines gebuchten Transports wegen Verspätung eines öffentlichen Verkehrsmittels
  • Erheblicher Schaden am Eigentum

Außerdem sind wir rund um die Uhr für Sie da und helfen in Notsituationen und bei Problemen im Reiseverlauf. Ein Anruf genügt!

Die Reiserücktrittsversicherung von Europ Assistance wurde erneut von der Stiftung Warentest als TESTSIEGER ausgezeichnet. Der Jahresschutz für Familien und für Einzelpersonen “ erhielt zum fünften Mal in Folge die Bestnote "SEHR GUT (1,2)". Und auch der „Einmalschutz für Familien und Einzelpersonen“ ist ausgezeichnet als TESTSIEGER mit dem Testurteil "SEHR GUT (1,4)". Überzeugen Sie sich selbst!

Loading...

Premium Reiseversicherung: Alle Reiseversicherungen in einem Paket

 

Sie wollen sich für Ihre Kreuzfahrt rundum gesundheitlich und finanziell absichern? Dann empfehlen wir Ihnen unsere Premium Reiseversicherung. Sie vereint unsere Auslandskrankenversicherung mit unserer Reiserücktrittsversicherung und bietet zusätzlichen Reisegepäck-Schutz. Der Reisegepäck-Schutz leistet zum Beispiel bei Gepäckverlust durch Diebstahl oder wenn Ihr Gepäck verspätet befördert wird. Außerdem sind wir rund um Ihre Kreuzfahrtreise immer telefonisch für Sie da und helfen zum Beispiel:

  • bei der Reisevorbereitung mit Reise- und Gesundheitsinformationen.
  • in Notsituationen mit Kartensperrung, Ersatz von Reisedokumenten oder der Vermittlung einer Anwältin oder eines Anwalts.

So sind Sie mit der Premium Reiseversicherung während Ihrer Kreuzfahrt umfassend abgesichert. 

Fazit: Ihr Kreuzfahrt-Abenteuer wartet auf Sie

 

Die Vorbereitung auf eine Kreuzfahrt ist der erste Schritt in ein Abenteuer, das sowohl entspannende als auch aufregende Momente verspricht. Denn jede Kreuzfahrt ist eine Entdeckungsreise, die begeistert: mit eindrucksvollen Ausblicken über trubelige Häfen bis hin zu spannenden Begegnungen mit unterschiedlichen Kulturen.

Eine durchdachte Reiseplanung und die umfassende Premium Reiseversicherung von Europ Assistance schützen Sie vor unvorhergesehenen Ereignissen. Damit können Sie die Welt erkunden und sich ganz dem Gefühl der Freiheit widmen, das mit einer Schiffsreise auf offener See einhergeht.

europ-assistance.de Reviews with ekomi.de

Sie haben die Wahl!

Stiftung Warentest TESTSIEGER 🏆
  • Bei Reiserücktritt: Erstattung der Stornokosten
  • Bei Reiseabbruch: Übernahme der Rückreisekosten
  • Bei Verspätung: Übernahme der Mehrkosten
  • NEU Stornoberatung
  • Umfassender Pandemie-Schutz
  • 24h-Notfall-Telefon: Beratung und Hilfe in Notsituationen
Stiftung Warentest: SEHR GUT (0,7)
  • Bei ärztlicher Behandlung: Kostenübernahme
  • Bei Krankenrücktransport: Kostenübernahme und Organisation
  • Bei Rettung, Bergung und Suche: Kostenübernahme
  • Pandemie-Schutz: Bei Erkrankung versichert
  • NEU Teleconsultation: Medizinische Beratung per Telefon/Video
  • 24h-Notfall-Telefon: Reisemedizinische Beratung und Hilfe
Ihr Kombi-Paket
  • Reiserücktritts-, Reiseabbruch- und Verspätungs-Schutz
  • Auslandskranken-Schutz mit Krankenrücktransport und Bergung
  • Krankenrücktransport und Bergung auch in Deutschland
  • Reisegepäck-Schutz bei Verlust und Diebstahl
  • NEU Stornoberatung
  • Umfassender Pandemie-Schutz
  • NEU Teleconsultation: Medizinische Beratung per Telefon/Video
  • 24h-Notfall-Telefon: Reisemedizinische Beratung & Hilfe in Notsituationen

Wissens­wertes

2 verlassene Liegestühle mit Sonnenschirm an weißem Strand

Eine Reisewarnung muss nicht das Ende Ihres Urlaubs bedeuten. Sie sollten sie aber jederzeit ernst nehmen. Erfahren Sie hier, welche Risiken und Folgen eine Reisewarnung hat.

Kleiner Junge umarmet den schwangeren Bauch seiner Mutter

Auch wenn eine Schwangerschaft ein Risiko für den Antritt einer Reise darstellt, müssen werdende Eltern nicht auf diesen Luxus verzichten. In fernen Ländern locken die letzten Urlaubstage ohne Kind und neue Verpflichtungen. Sogleich hängt es von der physischen Stabilität ab, ob die Reise tatsächlich angetreten werden kann.

Drei Kinder spielen an einem deutschen Strand und bauen gemeinsam eine Sandburg

Dieser Ratgeber bietet Inspirationen für Ihre Deutschlandreise und hilft Ihnen bei der Wahl des passenden Reiseziels. Mit Anleitung für einen Reiseplan inklusive Spartipps.

So erreichen Sie uns

Mo.-Do.: 08:00 - 17:00 Uhr
Freitag: 08:00 - 16:00 Uhr

Oder per E-Mail:
vertrag@europ-assistance.de

Es ist etwas passiert? Wir helfen einfach und schnell bei Schäden.

Rufen Sie uns im Notfall an.
Wir sind immer für Sie da!